Isolatoren
„JECSANY“ ist ein professioneller chinesischer Anbieter verschiedener Mittel- und Hochspannungsprodukte, der Polymer-/Porzellan-Isolatoren, Überspannungsableiter und Schutzgeräte, Vakuum-Leistungsschalter, automatische Wiedereinschalter, Schaltanlagen, Elektrowerkzeuge, Elektrozubehör, OPGW/ADSS, Verteilungstransformatoren usw. liefert und in der Lage ist, neuen und bestehenden Kunden einen One-Stop-Service anzubieten, der Produktentwicklung, Design, Herstellung, Transport, Installation und Kundendienst umfasst.
Isolatoren spielen eine äußerst wichtige Rolle bei der Unterstützung von Übertragungsleitungen, der Isolierung von Übertragungsleitungen von anderen leitenden Objekten und der Aufrechterhaltung des sicheren Betriebs von Stromsystemen. Die hervorragende Leistung von Isolatoren steht im Zusammenhang mit dem sicheren und stabilen Betrieb von Stromsystemen. Die Verbundisolatoren werden aufgrund ihrer Vorteile wie geringe Größe, geringes Gewicht, einfache Herstellung und Wartung, hohe mechanische Festigkeit, hervorragendes Schadstoffverhalten, schnelle Produktion und stabile Leistung im System immer häufiger in der Stromerzeugung eingesetzt.
Hochtemperatur-vulkanisierte Silikonkautschuk-Polymisolatoren sind alterungsbeständiger, flammhemmender, hydrophober, kriechstrom- und elektrisch korrosionsbeständiger, fleckenbeständiger, feuchtigkeitsbeständiger, ozonbeständiger, UV-beständiger, beständig gegen hohe und niedrige Temperaturen und reißfester. Sie haben herausragende Vorteile und ihre Anwendung ist umfangreicher.
Scheibenisolatoren und Stiftisolatoren in Porzellanisolatoren werden hauptsächlich für Hoch- und Niederspannungsübertragungsleitungen verwendet, und Hängeisolatoren werden für Hochspannungsübertragungsleitungen verwendet. Keramikisolatoren sind eine spezielle Isolationskontrolle, die bei Freileitungen eine wichtige Rolle spielen kann. In den Anfangsjahren wurden Keramikisolatoren hauptsächlich für Strommasten verwendet und entwickelten sich allmählich zu einem Hochspannungskabelanschlussmast mit vielen scheibenförmigen Isolatoren, die an einem Ende hingen. Dies dient zur Erhöhung der Kriechstrecke. Es besteht normalerweise aus Keramik, was als Keramikisolator bezeichnet wird. Keramikisolatoren spielen bei Freileitungen zwei grundlegende Rollen, nämlich die Unterstützung von Drähten und die Verhinderung der Rückleitung von Strom in den Boden. Diese beiden Rollen müssen gewährleistet sein. Keramikisolatoren sollten nicht durch verschiedene elektromechanische Belastungen beschädigt werden, die durch Änderungen der Umgebungs- und elektrischen Lastbedingungen verursacht werden. Andernfalls spielt der Keramikisolator keine bedeutende Rolle und beeinträchtigt die Betriebs- und Lebensdauer der gesamten Leitung.
Die Isolatoren von „JECSANY“ haben eine stabile Qualität und die Produkte werden nach Südostasien, Südafrika, Südamerika, in den Nahen Osten und auf andere globale Märkte exportiert. OEM-Anpassungen können auch nach den Zeichnungen oder Mustern der Kunden vorgenommen werden.
SM-40 Niederspannungs-Sammelschienenisolator zu verkaufen
Dieses Produkt wird für Hochspannungsleitungen und Oberleitungssysteme verwendet. Es ist gut wasserabweisend, alterungsbeständig, leckagesicher und gegen elektrische Erosion beständig, weist Zug- und Biegefestigkeit auf, ist mechanisch stark, stoßfest, erdbebensicher und spröde versagenssicher, leicht und einfach zu installieren.
- Modell SM-40
Erosionssichere 25-kV-Keramikisolatoren aus Porzellan
Dieses Produkt wird für Hochspannungsleitungen und Oberleitungssysteme verwendet. Es ist gut wasserabweisend, alterungsbeständig, leckagesicher und gegen elektrische Erosion beständig, weist Zug- und Biegefestigkeit auf, ist mechanisch stark, stoßfest, erdbebensicher und spröde bruchfest, leicht und einfach zu installieren.
- Modell LP34.5-700
Hochspannungs-Isolatoren aus Keramik für den Außenbereich
Ein Isolator ist ein Stoff, der unter normalen Umständen keinen elektrischen Strom leitet. Wird auch als Dielektrikum bezeichnet.
Produktbeschreibung
- Modell FCO-12
Fabrikpreis Freileitungsisolator aus Porzellan
Ein Isolator ist ein Stoff, der unter normalen Umständen keinen elektrischen Strom leitet. Wird auch als Dielektrikum bezeichnet.
- Modell ER360
Hochspannungsisolatoren aus elektrischem Porzellan EP1116 mit langen Stäben
Ein Isolator ist ein Stoff, der unter normalen Umständen keinen elektrischen Strom leitet. Wird auch als Dielektrikum bezeichnet.
- Modell EP1116
132-kV-Isolator aus gehärtetem Glas für umweltfreundliche Stromleitungen
Glasscheibenisolatoren werden zum Isolieren und Befestigen von Drähten in Hochspannungsfreileitungen und -verteilungsleitungen verwendet. Auf verschiedenen Spannungsebenen werden unterschiedliche Arten von Glasscheibenisolatoren verwendet.
- Modell 70b
33 kV-Verbund-Aufhängungsisolator für lange Straßen
Polymerisolatoren haben eine hohe Durchschlagsfestigkeit. Wenn die an beiden Seiten eines Isolators angelegte Spannung einen kritischen Wert erreicht, kommt es zu lokaler Leitung, der Strom steigt plötzlich an und es kommt zu dauerhaften Schäden. Dieses Phänomen wird als dielektrischer Durchschlag bezeichnet. Die Durchschlagsfestigkeit ist die Grenze, die die Spannungsfestigkeit eines Isoliermaterials charakterisiert, ausgedrückt als Verhältnis der Durchschlagsspannung des Dielektrikums in einem gleichmäßigen elektrischen Feld zur Dicke des Dielektrikums. Unter Standardbedingungen beträgt die Durchschlagsfestigkeit von Luft etwa 32 kV/cm, während die Durchschlagsfestigkeit von Polymerisolatoren im Allgemeinen zwischen 200 und 1500 kV/cm liegt.
- Modell JLR3370CT915
Verbundpolymer-Langstabisolator, 90 kN Spannung
Polymerisolatoren haben eine hohe Durchschlagsfestigkeit. Wenn die an beiden Seiten eines Isolators angelegte Spannung einen kritischen Wert erreicht, kommt es zu lokaler Leitung, der Strom steigt plötzlich an und es kommt zu dauerhaften Schäden. Dieses Phänomen wird als dielektrischer Durchschlag bezeichnet. Die Durchschlagsfestigkeit ist die Grenze, die die Spannungsfestigkeit eines Isoliermaterials charakterisiert, ausgedrückt als Verhältnis der Durchschlagsspannung des Dielektrikums in einem gleichmäßigen elektrischen Feld zur Dicke des Dielektrikums. Unter Standardbedingungen beträgt die Durchschlagsfestigkeit von Luft etwa 32 kV/cm, während die Durchschlagsfestigkeit von Polymerisolatoren im Allgemeinen zwischen 200 und 1500 kV/cm liegt.
- Modell JLR25120CT690
3,3 kV, 90 kN, Twist-Clevis-Zunge, Verbundpolymer-Langstabisolator
Polymerisolatoren haben eine hohe Durchschlagsfestigkeit. Wenn die an beiden Seiten eines Isolators angelegte Spannung einen kritischen Wert erreicht, kommt es zu lokaler Leitung, der Strom steigt plötzlich an und es kommt zu dauerhaften Schäden. Dieses Phänomen wird als dielektrischer Durchschlag bezeichnet. Die Durchschlagsfestigkeit ist die Grenze, die die Spannungsfestigkeit eines Isoliermaterials charakterisiert, ausgedrückt als Verhältnis der Durchschlagsspannung des Dielektrikums in einem gleichmäßigen elektrischen Feld zur Dicke des Dielektrikums. Unter Standardbedingungen beträgt die Durchschlagsfestigkeit von Luft etwa 32 kV/cm, während die Durchschlagsfestigkeit von Polymerisolatoren im Allgemeinen zwischen 200 und 1500 kV/cm liegt.
- Modell JEC-3.3
33 kV Verbundpolymer-Langstabisolator mit verdrehter Gabelzunge
Polymerisolatoren haben eine hohe Durchschlagsfestigkeit. Wenn die an beiden Seiten eines Isolators angelegte Spannung einen kritischen Wert erreicht, kommt es zu lokaler Leitung, der Strom steigt plötzlich an und es kommt zu dauerhaften Schäden. Dieses Phänomen wird als dielektrischer Durchschlag bezeichnet. Die Durchschlagsfestigkeit ist die Grenze, die die Spannungsfestigkeit eines Isoliermaterials charakterisiert, ausgedrückt als Verhältnis der Durchschlagsspannung des Dielektrikums in einem gleichmäßigen elektrischen Feld zur Dicke des Dielektrikums. Unter Standardbedingungen beträgt die Durchschlagsfestigkeit von Luft etwa 32 kV/cm, während die Durchschlagsfestigkeit von Polymerisolatoren im Allgemeinen zwischen 200 und 1500 kV/cm liegt.
- Modell JEC-3.3
25 kV Verbund-Erosionsschutz-Pin-Polymer-Isolator
Polymerisolatoren haben eine hohe Durchschlagsfestigkeit. Wenn die an beiden Seiten eines Isolators angelegte Spannung einen kritischen Wert erreicht, kommt es zu lokaler Leitung, der Strom steigt plötzlich an und es kommt zu dauerhaften Schäden. Dieses Phänomen wird als dielektrischer Durchschlag bezeichnet. Die Durchschlagsfestigkeit ist die Grenze, die die Spannungsfestigkeit eines Isoliermaterials charakterisiert, ausgedrückt als Verhältnis der Durchschlagsspannung des Dielektrikums in einem gleichmäßigen elektrischen Feld zur Dicke des Dielektrikums. Unter Standardbedingungen beträgt die Durchschlagsfestigkeit von Luft etwa 32 kV/cm, während die Durchschlagsfestigkeit von Polymerisolatoren im Allgemeinen zwischen 200 und 1500 kV/cm liegt.
- Modell FZSW-25/8-110
Kaufen Sie den Hochspannungs-Keramikstützisolator 52-3
Polymerisolatoren haben eine hohe Durchschlagsfestigkeit. Wenn die an beiden Seiten eines Isolators angelegte Spannung einen kritischen Wert erreicht, kommt es zu lokaler Leitung, der Strom steigt plötzlich an und es kommt zu dauerhaften Schäden. Dieses Phänomen wird als dielektrischer Durchschlag bezeichnet. Die Durchschlagsfestigkeit ist die Grenze, die die Spannungsfestigkeit eines Isoliermaterials charakterisiert, ausgedrückt als Verhältnis der Durchschlagsspannung des Dielektrikums in einem gleichmäßigen elektrischen Feld zur Dicke des Dielektrikums. Unter Standardbedingungen beträgt die Durchschlagsfestigkeit von Luft etwa 32 kV/cm, während die Durchschlagsfestigkeit von Polymerisolatoren im Allgemeinen zwischen 200 und 1500 kV/cm liegt.
- Modell 52-3