2023-08-29
29.08.2023
Der normale Betrieb elektrischer Geräte ist eng mit der täglichen Wartung und Inspektion verbunden. Wenn das Problem so früh wie möglich im beginnenden Stadium eines Geräteausfalls erkannt wird und wirksame Maßnahmen zur Lösung des Problems ergriffen werden können, kann nicht nur die Wartungszeit verkürzt werden, sondern auch der wirtschaftliche Verlust.
(1) Zerlegen Sie die defekten Elektrogeräte zunächst nicht vorzeitig, sondern bitten Sie die zuständigen Bediener zunächst, die Fehlerursache und das spezifische Fehlerphänomen zu verstehen. Reinigen Sie bei stark verschmutzten Elektrogeräten die Kontaktpunkte, Verkabelungspunkte und Tasten und prüfen Sie anschließend, ob die externen Steuertasten nicht richtig funktionieren. Dies liegt daran, dass viele Fehler durch Verstopfungen durch leitenden Staub und Schmutz verursacht werden. Nach der Reinigung kann der Fehler behoben werden.
2) Zweitens muss vor der Wartung festgestellt werden, ob an der Außenseite des Geräts Mängel oder Risse vorliegen. Anschließend muss das Innere der Maschine sorgfältig überprüft werden, nachdem die Lebensdauer und der Wartungsverlauf bekannt sind. Nachdem die Fehlerfaktoren außerhalb des Geräts beseitigt sind, kann die Demontage erst dann durchgeführt werden, wenn festgestellt wird, dass es sich um einen internen Fehler handelt.
3) Schließlich ist die Ausfallrate des Stromversorgungsteils des fehlerhaften Geräts relativ hoch. Daher ist es erforderlich, das Netzteil zu reparieren, wenn das Gerät nicht eingeschaltet ist, und die Fehlersituation anhand der Qualität der Sicherung zu beurteilen. Thermorelais, Schütz und Knopf der elektrischen Ausrüstung, und führen Sie dann einen Einschalttest durch, beurteilen Sie den Fehler anhand der gemessenen Parameter und hören Sie auf das Geräusch, um den Fehlerort so schnell wie möglich zu bestimmen und gezielt umzusetzen Wartung so schnell wie möglich.